Angebotsnummer 1021214-0
- Grundlagen
- Schimmelpilzarten: Lebensbedingungen, Entwicklung
- Gesundheitliche Aspekte
- Aktuelle Rechtsvorschriften und behördliche Empfehlungen
- Bauphysikalische Grundlagen - Erscheinungsbilder mikrobiellen Befalls
- Sichtbarer Befall
- Nicht sichtbarer Befall - Ursachen mikrobiellen Befalls
- Wachstumsbedingungen
- Baukonstruktive Mängel
- Wasserschäden
- Heizen / Lüften - Messmethoden und Probenahme
- Sanierung gemäß einschlägiger Richtlinien (UBA, LGA, BGBau, TRGS, TRBA)
- Sanierungsbegleitende Maßnahmen
- Arbeitsschutz
- Unterweisung der Mitarbeiter
- Persönliche Schutzausrüstung
- Gefährdungsbeurteilung
- Sachkundeprüfung am Ende des 2. Schulungstages
Ziel
Sie können Schimmelpilzschäden sicher erkennen und bewerten. Sie beherrschen die aktuellen Regelwerke zur fachgerechten Sanierung und deren praktische Umsetzung im planerischen, bauphysikalischen, technischen und handwerklichen Bereich.
Nach erfolgreichem Besuch dieses Grundlagenmoduls und weiterer Module können Sie qualifizierte Abschlüsse zum Thema Schimmelpilzschäden erlangen.
Zielgruppe
Meister aus interessierten Handwerksbranchen, Energieberater (HWK), Architekten, Ingenieure, Techniker, Sachverständige.
Information
Bitte haben Sie Verständnis, dass dieser Kurs nur mit einer bestimmten Teilnehmerzahl durchgeführt wird. Kontaktieren Sie uns - wir geben Ihnen gerne aktuelle Auskunft darüber.
Die Lehrgangsgebühr beinhaltet die Prüfungsgebühr
Nach erfolgreicher Sachkundeprüfung können Sie sich zum "Projektleiter für die Sanierung von Schimmelpilzschäden (TÜV)" durch den Besuch von Modul 2 (Angebotsnr. 1021216) fortbilden.
Für Ihre schnelle und umfassende Beratung sind wir gerne telefonisch, per E-Mail und im persönlichen Gespräch für Sie da.
Dieser Lehrgang wird in Kooperation mit der TÜV Rheinland Akademie GmbH durchgeführt.
Zeitraum
10.09.2021 - 11.09.2021
Teilnehmerzahl
Ausreichend freie Plätze
Gebühren
Kurs: 799,00 €
Unverbindliche Anfrage
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.