Angebotsnummer 1019186-0
- Funktionsweise von Heizungsanlagenkomponenten im Anlagenverbund
- Bedarfsgerechte Anpassung der Pumpenleistung
- Vermeidung von Luftproblemen in Heizungsanlagen sowie Lösungen mit Entlüftungssystemen
- Rohrnetzkennlinien, Anlagenkennlinien sowie der hydraulische Abgleich im Gebäudebestand
- Druckverhältnisse in einem Heizungssystem, Einbauort, Einstellung und Aufgabe des Druckausdehnungsgefäßes
- Funktion von Sonderbauteilen in Heizungsanlagen
- Aktuelle Verordnungen, Vorschriften und Normen zum Thema, Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit an Heizungsanlagen
- Praxisnahe Übungen an der Wilo-Brain Box zur Vertiefung der Systemkomponenten, Erfahrungsaustausch und Diskussion
Zielgruppe
Gesellen und Meister aus dem SHK-Handwerk Fachhandwerke
Information
Bitte haben Sie Verständnis, dass dieser Kurs nur mit einer bestimmten Teilnehmerzahl durchgeführt wird. Kontaktieren Sie uns - wir geben Ihnen gerne aktuelle Auskunft darüber.
Für Ihre schnelle und umfassende Beratung sind wir gerne telefonisch, per E-Mail und im persönlichen Gespräch für Sie da.
Zeitraum
03.08.2019 - 03.08.2019
Teilnehmerzahl
Ausreichend freie Plätze
Gebühren
Kurs: 125,00 €
Unverbindliche Anfrage
Zertifizierung
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.