Angebotsnummer 1022075-0
- Recht
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Grundlagen des Vertragsrechts
- Vertragsarten
- Handelsgesetzbuch
- Kaufmannseigenschaften
- Gesellschaftsformen
- Arbeitsrecht
- Anbahnung eines Arbeitsvertrags
- Form und Inhalt des Arbeitsvertrags
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Kündigungsschutz
- Arbeitsgerichte
- Rechnungswesen
- Buchführung
- Gesetzliche Grundlagen
- Bestandskonten
- Erfolgskonten
- Bilanz
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Grundbegriffe
- Betriebsabrechnungsbogen
- Kalkulation
Ziel
Wissen kompakt und attraktiv. Dieser Basislehrgang vereint die wichtigsten Basics zum Thema Rechnungswesen und Recht.
Zielgruppe
Damit Sie einen möglichst guten Einstieg in Ihren Meisterlehrgang erhalten, bieten wir Ihnen in den wichtigsten Bereichen Vorbereitungslehrgänge, die sogenannten Basislehrgänge, an.
Die Basislehrgänge sind besonders zu empfehlen, wenn der Besuch der Berufsschule mehr als drei Jahre zurückliegt oder wenn keine beziehungsweise nur noch geringe Vorkenntnisse vorhanden sind. Damit sind die Basislehrgänge die ideale Vorbereitung für angehende Meisterschüler sowie alle Wissenshungrigen.
Information
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach Lehrgangsende ausgehändigt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass dieser Kurs nur mit einer bestimmten Teilnehmerzahl durchgeführt wird. Kontaktieren Sie uns - wir geben Ihnen gerne aktuelle Auskunft darüber.
Für Ihre schnelle und umfassende Beratung sind wir gerne telefonisch, per E-Mail und im persönlichen Gespräch für Sie da.
Zeitraum
20.09.2022 - 27.10.2022
Teilnehmerzahl
Ausreichend freie Plätze
Gebühren
Kurs: 550,00 €
förderfähig
Unverbindliche Anfrage
Bei der Kalkulation der Lehrgänge berücksichtigen wir Zuschüsse des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Sie profitieren daher von bereits reduzierten Lehrgangsgebühren.
Zertifizierung